Präzise Drohneninspektion mit Thermografie. Entdecken Sie unsichtbare Schwachstellen, bevor Sie Ertrag kosten.
80% aller inspizierten PV-Anlagen zeigen Auffälligkeiten und bleiben meist unbemerkt
Unsichtbare Schwachstellen an PV-Modulen durch Materialermüdung, Kabelprobleme, falsche Installation oder Unwetterschäden können die Leistung Ihrer PV-Anlage massiv beeinträchtigen und Sie merken das zu spät.
Wir liefern klare Antworten und Lösungsvorschläge
Mit modernster Drohnentechnologie und Thermografie finden wir Schwachstellen effizient und in kürzester Zeit.
Sie erhalten einen umfassenden Analyse-Bericht, den Sie auch für Garantieansprüche oder zur Abwicklung mit Versicherungen nutzen können.
Sparen Sie konkretes Geld mit regelmäßigen Inspektionen.
techdron ist erfahrener Profi für PV-Inspektionen - unabhängig und objektiv
15+ Jahre Erfahrung
Im Energiesektor und im technischen Bereich
Unabhängig
Von Herstellern, Elektrikern, Anlagenbauern, Monteuren
Objektive Bewertung
Transparente Berichte & Klare Fakten
Dokumentation
Geeignet für Versicherungen & Garantieansprüche
Regionaler Anbieter
Persönlich & Flexibel
Professionell
Modernste Technik & Höchste Präzision
Ihr konkreter Mehrwert
ERTRAGSSTEIGERUNG
Behebung potenzieller Mängel durch Zustandserfassung
FUNKTIONALITÄT
Nutzung des vollen technischen Leistungspotenzials
SICHERHEIT
Klarheit über den Zustand Ihrer PV-Module
Zufriedene Kunden
Jetzt Anlage prüfen lassen. Schnell, unkompliziert, effektiv.
Hinweis zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für den Betrieb einer Photovoltaikanlage
Der renommierte Fachverband Photovoltaic Austria weist auf die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Betrieb einer Photovoltaikanlage hin, speziell auch im Hinblick auf die vorgeschriebenen wiederkehrenden Prüfungen der Photovoltaikanlage.
Der Verband empfiehlt für Photovoltaikanlagen auf Grundlage der in Österreich geltenden Gesetze und der Belastungen durch äußere Einflüsse einen Intervall für wiederkehrende Prüfungen von nicht länger als3 Jahren.